top of page

Knicksenkfuss, Mythen und Evidenz - Meniskustransplantation

Di., 01. Juli

|

Zeppelin ONLINE

Alle haben eine Meinung, Berni hat die Fakten Wenn nichts mehr vom Meniskus da ist, hilft nur noch eine Transplantation

Knicksenkfuss, Mythen und Evidenz - Meniskustransplantation
Knicksenkfuss, Mythen und Evidenz - Meniskustransplantation

Zeit & Ort

01. Juli 2025, 19:00

Zeppelin ONLINE

Über die Veranstaltung

Knicksenkfuss, Mythen und Evidenz - Dr. med. Bernhard Speth

Einlagen, Physiotherapie oder einfach abwarten? Der kindliche Knicksenkfuss sorgt bei Eltern und Therapeuten gleichermassen für Verunsicherung. Was früher als behandlungsbedürftige Fehlstellung galt, wird heute differenzierter betrachtet. In diesem Webinar räumen wir mit überholten Mythen auf und präsentieren aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zur Entwicklung des kindlichen Fusses. Erfahren Sie, wann eine Therapie wirklich notwendig ist und wann die beste Therapie vielleicht gar keine Therapie ist. Lassen Sie sich von evidenzbasierten Behandlungskonzepten überraschen, die Ihnen mehr Sicherheit im Umgang mit dieser häufigen “Diagnose” geben werden. Bernhard Speth, bekannter Experte für Kinderfüsse und mit eigener kinderorthopädischer Praxis in Aarau wird uns beste Einsichten geben.


Meniskustransplantation - PD Dr. med. Carlo Camathias

Wenn der eigene Meniskus seinen Dienst quittiert hat, muss nicht gleich die weisse Fahne gehisst werden! Die Meniskustransplantation bietet eine innovative Lösung, bei der ein Spendermeniskus als “Ersatzteil” zum Einsatz kommt.

In diesem Webinar erfahren Sie, wie der neue Meniskus seinen Weg in ein fremdes Knie findet. Dabei werden wir auch klären, warum dieser “Fremde” vom Körper nicht als Eindringling behandelt wird und keine Abstossungsreaktion erfolgt.

Von der Patientenauswahl über die Operation bis zur Rehabilitation - wir zeigen einen praxisnahen Einblick in diese zukunftsweisende Behandlungsmethode, die besonders jüngeren Patienten neue Perspektiven eröffnet


Folgende Fachgesellschaften vergeben Punkte:

swiss orthopeadics: 1 Punkt

swiss society of pediatrics (ssp sgp): 1 Punkt

Sport & Exercise Medicine Switzerland (SGSM SEMS): 0 Punkt




Diese Veranstaltung teilen

bottom of page